Im zweiten Jahr in Folge trat Prospect Hockey Hamburg mit einer norddeutschen Auswahl beim internationalen Osterturnier in Frankfurt am Main an. Nachdem 2018 eine Kleinschüler-Auswahl zu Gast war, spielte dieses Jahr ein U11-Team mit. Und die Jungs und Mädchen aus Norddeutschland hinterließen bei Organisatoren, Gegnern und Scouts einen bleibenden Eindruck.
Drei ihrer fünf Partien gewannen die Ice Knights, die aus Spielern von den Hamburg Crocodiles, dem Adendorfer EC und der TuS Harsefeld zusammengesetzt waren. Dazu gab es ein Untentschieden und eine hauchdünne Niederlage gegen den späteren Zweitplatzierten.
Dabei verlief der Beginn des Turniers nicht optimal für die Ice Knights. In der Eissporthalle Frankfurt angekommen, stand kurzfristig keine Kabine zur Verfügung, da diese vom Profi-Team der Ravensburg Towerstars benötigt wurde. Die Vorbereitung auf den Turnierstart fiel entsprechend unrund aus. Dennoch zeigten die jungen Nordddeutschen eine starke Leistung gegen den EHC Chur (Schweiz) und führten lange mit 1:0. Erst eine Unachtsamkeit im Aufbauspiel brachte den Ausgleich, der zugleich den Endstand von 1:1 markierte.
Im zweiten Gruppenspiel ging es gegen MAC Budapest. Die Ungarn waren gleich mit zwei Mannschaften zum Turnier gereist und galten neben den Schweizer Teams von Chur und Biel-Bienne aus Topfavoriten. Trotz der Rolle als Underdogs kämpften die Ice Knights bis zum Umfallen. Sie ließen nur 11 Torschüsse von MAC zu und unterlagen am Ende mit dem knappsten aller Ergebnisse – 0:1.
Im letzten Gruppenspiel feuerten die Ice Knights dann aus allen Rohren und besiegten Olympia Heist (Belgien) klar mit 14:0. Trotz der starken Vorstellung in allen drei Gruppenspielen fehlten am Ende zwei magere Törchen zum Einzug ins Halbfinale.
In der Platzierungsrunde löste das PHH-Team die erste Aufgabe mit Bravour und schlug die Auswahl von Girls Hockey mit 6:1. Zum Abschluss ging es dann gegen Gastgeber Löwen Frankfurt. Über die komplette Spieldauer bestimmten die Ice Knights die Partie. Frankfurt tauchte nur einmal gefährlich vorm Tor von PHH auf – und das bei einem der fliegenden Wechsel – und nutzte die Chance zum 1:0. Die Ice Knights blieben aber cool, erarbeiteten sich Chance um Chance und siegten am Ende verdient mit 3:1.
Für alle Kinder (und Eltern) von Prospect Hockey Hamburg war die Reise nach Frankfurt auch in diesem Jahr eine großartige Erfahrung. Teamwork, Spaß und Duelle gegen hochklassige Gegner: all das gab es in Frankfurt. Und ganz nebenbei wurden auch dieses Jahr neue Freundschaften geschlossen.
Wir danken den Löwen Frankfurt für die erneute Einladung und die Organisation. Wir danken weiterhin allen Eltern, Betreuern und Helfern für die Unterstützung und das Vertrauen. Unser größter Dank gilt aber unseren Kids, die die Ice-Knights-Fahne in Frankfurt mit Stolz, Leidenschaft und Hingabe hochgehalten haben.