Osterturnier in Frankfurt ein großer Spaß

Ostern 2018 ging es nicht um Eier, sondern um Pucks. Denn zum ersten Mal trat ein Auswahlteam von Prospect Hockey Hamburg bei einem Turnier an: dem Internationalen Osterturnier in Frankfurt am Main.

20 Kinder aus sechs verschiedenen norddeutschen Vereinen stellten sich unter dem Namen Ice Knights der teils hochklassigen Konkurrenz. Mit dabei waren für Prospect Hockey Hamburg Kinder des REV Bremerhaven, der Crocodiles Hamburg, der Grizzlys Wolfsburg, der Bremer WeserStars, des Adendorfer EC und des Hamburger SV. In Frankfurt traten der EHC Biel-Bienne, der EHC Chur (beide Schweiz), MAC Budapest (Ungarn), die Mannheim Maddogs, GirlsHockey.de und zwei Teams der Löwen Frankfurt an.

„Ich bin unheimlich stolz auf die Jungs“, sagte Head Coach Alex Knöll. „Diese Mannschaft hat sich trotz einiger Widrigkeiten und nur weniger Trainingseinheiten zu einem eingeschworenen Haufen zusammengefunden. Das allein war ein absoluter Gewinn.“

HIER Fotos vom Turnier und den Spielern sichern!

Gleich zu Beginn ging es für die Ice Knights gegen die starke Mannschaft aus Chur. Die Partie ging knapp mit 2:4 verloren. Im zweiten Spiel setzten sich die norddeutschen Kids souverän gegen Mannheim durch. Dabei waren die Maddogs mit dem 1:4 noch gut bedient. Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die A-Mannschaft von Gastgeber Frankfurt um den Gruppensieg. In einem spannenden Duell mussten sich die Ice Knights mit 1:3 geschlagen geben.

„Die Gruppe war unglaublich ausgeglichen. Sicher hatten die Gegner den Vorteil des regelmäßigen gemeinsamen Trainings. Uns fehlte hier und da die Abstimmung. Aber dennoch muss ich sagen, dass sich die Jungs von Spiel zu Spiel gesteigert haben“, so Knöll. Insgesamt konnten sich elf der 17 aktiven Feldspieler in die Scorerliste eintragen.

Zum Abschluss des ersten Tages gab es noch das Zwischenrundenspiel gegen die B-Mannschaft der Löwen. Hier ließen unsere kleinen Helden nichts anbrennen und siegten deutlich mit 8:0. Am zweiten Turniertag ging es dann um Platz 5. Gegner waren einmal mehr die Mannheimer. Die Ice Knights ließen einen Angriff auf den nächsten folgen, scheiterten aber immer wieder an den eigenen Nerven oder dem gegnerischen Keeper. Mannheim nutzte seine einzig nennenswerte Torchance zum 1:0-Siegtreffer. Am Ende lag die Schussbilanz bei 40:9 für die Ice Knights.

„Das Team hätte mehr verdient. Aber manchmal ist Sport auch echt gemein. Dennoch haben wir alle sehr viel gelernt – aus dieser denkbar knappen Niederlage und auch aus dem gesamten Turnier. Alles in allem war es ein gutes erstes Turnier. Wir konnten die norddeutschen Farben würdig vertreten. Es gab eine Menge positives Feedback für unser Auftreten.“

Unser Kader in Frankfurt am Main:

Battmer, Till (F / 2008 / Crocodiles Hamburg)
Bruhn, Marten (D / 2007 / Hamburger SV)
Camphausen, Max (G / 2007 / Hamburger SV)
Ewers, Thorben (D / 2007 / Crocodiles Hamburg)
Herzberg, Maximilian (F / 2006 / Bremer Weserstars)
Hinrichs, Björn (F / 2006 / REV Bremerhaven)
Knoche, Luis (F / 2008 / Adendorfer EC)
Meyer, Marlon (F / 2006 / REV Bremerhaven)
Müller, Oskar (F / 2006 / Hamburger SV)
Sauernheimer, Jonathan (F / 2008 / Crocodiles Hamburg)
Sauernheimer, Frederik (D / 2005 / Crocodiles Hamburg)
Steiner, David (D&F / 2007 / Crocodiles Hamburg)
Sterz, Maximilian (F&D / 2006 / REV Bremerhaven)
Stojceski, Milian (F&D / 2009 / Crocodiles Hamburg)
Stolz, Elvis (G / 2007 / Crocodiles Hamburg)
Thauer, Leon (D / 2007/ Crocodiles Hamburg)
Warnecke, Moritz (D / 2007 / Grizzlys Wolfsburg)
Weitze, Yves (F / 2007 / Hamburger SV)
Witke, Samuel (F / 2006 / Adendorfer EC)
Zillekens, Leonhard (D / 2007 / Crocodiles Hamburg)

Die nächsten Termine bei Prospect Hockey Hamburg sind das Mai-Camp (11.-13.05.) und das fünftägige Sommercamp (30.07.-03.08.).

Fotoquelle: City Press

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.