Einzigartige Einblicke in Red Bull Academy

Vom 6. bis 8. November war das Team von Prospect Hockey Hamburg zu Gast in der Red Bull Fußball und Eishockey Akademie in Salzburg. In der modernsten Nachwuchsakademie Europas erhielten die vier Hamburger einzigartige Einblicke hinter die Kulissen.

„Wir nehmen unglaubliche viele Eindrücke, Ideen und Erinnerungen mit von unserem Besuch in Salzburg“, erklärt Prospect Hockey Hamburg Head Coach Alexander Knöll. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und durften alle Bereiche der Akademie besichtigen. Wir sind extrem dankbar für die einzigartige Möglichkeit und freuen uns auf einen weiterhin intensiven Austausch.“

Reisetagebuch:

„Bereits am Abend des 5. November sind wir in Salzburg angekommen. Nach einem kurzen, nächtlichen Stadtrundgang checkten wir in unserem Hotel ein. Am Montagmorgen trafen wir uns direkt mit Niklas Hede, Director of Development Youth der Red Bull Academy. Er war unser Mentor und erster Ansprechpartner während unseres Aufenthalts. Mit Niklas tauschten wir uns im Rahmen eines mehrstündigen Workshops über verschiedenste Themen rund um Eishockey, Erziehung, Nachwuchsförderung und Strategien aus.

Nach dem Mittagessen erhielten wir eine ausgiebige Führung über das Gelände der Akademie. Hoch modern ausgestattet, mangelt es an nichts in der Akademie. Neben zwei Eisflächen, die mit einem Videoanalyse- und Messgerät auf dem Eis ausgestattet sind, gab es jede Menge Möglichkeiten für Kraftsport und andere Ballsportarten. Highlight war der Besuch in der Skate Mill. Hier arbeiten die Kinder und Jugendlichen unter Aufsicht von Experten an ihren läuferischen Fähigkeiten und an ihrer Schusstechnik.

Am späten Nachmittag fuhren wir zum Eisstadion von Red Bull Salzburg, um uns Trainingseinheiten verschiedener Nachwuchsteams anzuschauen und zu erleben, wie die Strategien und Philosophie der Akademie bereits bei den Jüngsten – die noch gar nicht in der Akademie leben – umgesetzt werden. Nachdem wir Laufschule, U8 und U10 beobachtet hatten, ging es zurück ins Hotel.

Der zweite Tage stand ganz im Zeichen vieler weiterer Meetings und Besprechungen. Unter anderem lernten wir von Hannu Nykvist, Director of Goalie Development. Der Offseason Coach von Sergei Bobrovsky, Torhüter der Columbus Blue Jackets (NHL) und amtierender Vezina Trophy-Gewinner, brachte uns seine Torwart-Schulung näher. Später sprachen wir mit Helmut Schlögl, Director of International Hockey Development, über die administrative Seite der Akademie.

Am Nachmittag schauten wir uns Trainingseinheiten zweier Akademie-Teams an. Wir beobachteten ein U16 und ein U18 Team auf dem Eis. Im Anschluss erlebten wir zwei U16-Spieler in Aktion auf der Skate Mill.

Zum Abschluss der Reise machten wir am Mittwochvormittag noch einen Abstecher bei Eat the Ball. Unser Partner hat seinen Hauptsitz nämlich ebenfalls in Salzburg. Hier lernten wir mehr über die Produkte von Eat the Ball und tauschten uns über mögliche weitere Projekte und Ideen aus.

Alles in allem war der Besuch in Salzburg eine einzigartige Chance, gespickt mit unzähligen Einblicken, Informationen und Ideen. Darüber hinaus haben wir großartige Menschen und Coaches kennengelernt. Wir freuen uns, das Gelernte in Zukunft an unsere Kids weitergeben zu können!“

Euer Alex, Spencer, Marius & Sebastian

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.