Mai-Camps mit DEL-Stars Müller und Franzreb

Für die beiden ersten Camps von Prospect Hockey Hamburg im Mai 2017 hat sich prominente Unterstützung angekündigt. Die DEL-Stars Marcel Müller (Toronto Maple Leafs; Hamburg, Krefeld, Berlin, Köln) und Torhüter Maximilian Franzreb (Hamburg, Eisbären) werden die Teilnehmer trainieren.

Weitere bekannte DEL-Profis haben bereits ihr Interesse bekundet.

Das erste Camp findet am Freitag, den 5. Mai statt. Das zweite Camp steigt am Freitag, den 19. Mai (jeweils von 15:30-19:30 Uhr). Zusätzlich zu den Camps gibt es am Sonntag, den 28. Mai ein Auswahlspiel gegen eine niedersächsische Auswahlmannschaft. Alle Events finden in der Volksbank Arena Hamburg statt.

Eingeladen sind alle Kinder der Jahrgänge 2005 und jünger. Im Fokus stehen bei beiden Camps das Skaten, Stickhandling sowie 1-on-1-Situationen. Für Torhüter geht es vor allem um T-Push- und Butterfly-Übungen. Die Anzahl der Camp-Plätze ist begrenzt auf jeweils 30 Skater und 6 Goalies. Der Preis für beide Camps beträgt EURO 130,-. Eine Teilnahme an nur einem Camp kostet EURO 75,-. Da die Camps aufeinander aufbauen, empfehlen wir die Teilnahme an beiden Terminen.

JETZT ANMELDEN

Unsere Gast-Coaches:

Marcel Müller (28) absolvierte bislang 374 Saisonspiele in der DEL für die Eisbären Berlin, Kölner Haie, Hamburg Freezers und Krefeld Pinguine. Er machte zudem 40 Playoff-Spiele. Bislang erzielte er 248 Punkte in der DEL. Zuletzt stand er in Schweden bei Linköping HC unter Vertrag. In der Saison 2010/11 absolvierte er drei Spiele in der NHL für die Toronto Maple Leafs. In dieser und der folgenden Spielzeit stand er zudem 130 Mal für die Toronto Marlies in der AHL auf dem Eis.

Maximilian Franzreb (20) war das erste Talent aus dem Nachwuchsbereich der Hamburg Freezers, was den Sprung in die DEL schaffte. Der Torhüter stand zum Saison-finale 2014/15 erstmals in der Starting Six der Freezers. In der Folgesaison feierte er seinen ersten DEL-Shutout. Seit 2016/17 steht er bei den Eisbären Berlin und den Lausitzer Füchsen unter Vertrag. Er kam fünfmal für Berlin zum Einsatz und führte die Füchse ins Viertelfinale der DEL2-Playoffs.

Das Programm im Überblick:

05.05.: Für alle Teilnehmer steht das Laufen im Vordergrund. Hierfür wird es verschiedene Übungen und Stationen geben (Power Skating, Transition Skating, etc.). Alle Feldspieler trainieren zudem ihr Stick Handling (Puckkontrolle, Vor/Rückhand). Für die Torhüter stehen derweil Übungen wie T-Push, Butterfly, Reverse Butterfly, etc. auf dem Programm. Zudem gibt es für alle Teilnehmer einen Theorie-Teil sowie eine Nachbesprechung.
19.05.: Die Vertiefung und Erweiterung der Lauffähigkeiten stehen auf dem Programm (Start/Stop; Richtungswechsel; Skaten mit Puck). Anschließend werden 1-on-1-Situationen trainiert (wie spiele ich 1-on-1; wie verteidige ich 1-on-1). Für die Torhüter gibt es zusätzliche Übungen, die erlernt werden sollen (T-Push Transition). Auch an diesem Tag stehen ein Theorie-Teil und eine Nachbesprechung auf der Agenda.

Zeitplan beider Camps:
15:00 Anmeldung und Umkleiden
15:30-17:00 Eistraining
17:00-17:30 Regeneration und Theorie (inkl. Snacks/Obst)
17:30-19:00 Eistraining
19:00-19:30 Nachbesprechung

Fotoquelle: Fishing4

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. Marc Drenkhahn sagt:

    Hi Alex,

    frohes Osterfest.
    Ben nimmt gerne am 19. und 28.05. teil. Am 05.05. spielt er ein Turnier in Willingen.
    Die Anmeldung schicke ich in der nächsten Woche. Sind aktuell mit den Großeltern unterwegs.
    Nimm mich gerne mit in den Mailverteiler auf.

    Viele Grüße
    Marc

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.